Aktuelles - Allgemein
01.08.17
Programmieren lernen in der Grundschule: Studierende aus Bangkok entwickeln für Bremer Schulen
Die Studentinnen Yaneerat und Yanisa und die Studenten Harit, Piysphon und Warat aus Bangkok haben 6 Wochen in der AG dimeb ein interaktives Tutorial entwickelt. Im Tutorial können Grundschülerinnen...[mehr]
31.07.17
High-tech für alle
Im Rahmen des zweijährigen Projekts „Fabulé“ haben Jugendliche und Berufstätige aus der Kreativwirtschaft den Umgang mit modernen Produktionstechniken in „FabLabs“ erlernt. Moderne Werkzeuge wie...[mehr]
09.05.17
Forschungsprojekt SMILE gestartet
Das vom Bundesministerium für Bildung und Forschung (BMBF) im Förderbereich „Strategien zur Durchsetzung von Chancengleichheit für Frauen in Bildung und Forschung“ über eine Laufzeit von drei Jahren...[mehr]
03.05.17
Smart Homes am Girls' Day
Am diesjährigen Girls' Day haben zehn Mädchen mit uns im FabLab Smart Homes entwickelt und prototypisch umgesetzt. Die 13- und 14-jährigen Teilnehmerinnen konnten ihre eigene Idee einbringen und in...[mehr]
26.04.17
Podcast - 'Das soziologische Duett'
Heidi Schelhowe ist im Gespräch mit Prof. Dr. Udo Thiedeke für den Podcast „Das soziologische Duett“ zu hören: http://dsd.podcaster.de/[mehr]
11.04.17
Digitalisierungsstrategie in der Hochschullehre – neues BMBF-Forschungsprojekt Fab101 gestartet
Das Forschungsprojekt Digitale Fabrikationsinfrastrukturen in der interdisziplinären Hochschulbildung - FAB101 wird von März 2017 bis Februar 2020 vom Bundesministerium für Bildung und Forschung...[mehr]
15.03.17
Ausstellung "Patterns of Learning“ am National College of Arts and Design in Dublin
Im Rahmen des EU-Projekts PELARS ist dimeb Teil der Ausstellung "Patterns of Learning“ am National College of Arts and Design Dublin. Ausstellungseröffnung ist am Donnerstag, 23. März um 17:30...[mehr]