Freitag, Januar 27, 2012, 02:06 PM
Geschrieben von Administrator
Am 2. und 3. März findet an der Professur Mediengestaltung der diesjährige Erfinderworkshop des Arbeitskreises Be-Greifbare Interaktion in Gemischten Wirklichkeiten statt, zu dem wir herzlich einladen! Das Thema des Workshops dreht sich um die „Rückkehr des Leibes - Arbeitsteilung der Sinne“.Geschrieben von Administrator
Ort:
Technische Universität Dresden
Fakultät Informatik
Nöthnitzer Straße 46
01187 Dresden
Hier das Programm:
Freitag 2.3.2012
12-13 Anmeldung
13:00 – 13:30 Begrüßung
13:30 – 15:00 Impulsvortrag und Diskussion
15:00 – 15:15 Einführung und Programmablauf
15:15 – 15:45 Kaffeepause
15:45 – max. 21:00 Workshops
19:00 – individueller Bestellservice von Essen in den Workshops + optionales paralleles Weiterarbeiten
21:00 – Gemeinsame Erkundung Kneipenviertel
Samstag 3.3.2012
9:00 – 11:30 Präsentation der Workshop-Ergebnisse
11:30 – 12:30 Demos (Pecha Kucha Style) inkl. Kaffeepause
12:30 – 12:45 Abschlussdiskussion
12:45 – 13:45 AK Sitzung
13:45 – 15:00 gemeinsames Mittagessen
Es wird folgende Workshops geben mit den Arbeitstiteln:
1) Interaktives Papier
2) Interaktive Kleidung
3) Das be-greifbare Manifest
Der Workshop kostet keine Gebühr. Reisekosten, Übernachtung und Verpflegung muss der Teilnehmer selber tragen.
Anmeldung bitte bis 17.2.2012 unter info@technische-visualistik.de
Wir freuen uns auf einen spannenden Workshop mit Euch!
Professur Mediengestaltung unter Leitung Prof. Dr.-Ing. habil. Rainer Groh
Institut für Software- und Multimediatechnik
Fakultät Informatik
Technische Universität Dresden
01062 Dresden
http://mg.inf.tu-dresden.de/
info@technische-visualistik.de
rainer.groh@tu-dresden.de





