TechKreativ bei Zebra VierBremen Vier hat uns in seine Radiosendung âZebra Vier forschtâ eingeladen und gefragt, was Programmieren denn eigentlich ist. Hier findet ihr die Antwort (âDie Welt der Programmiererâ)! Anlass zum Interview... Weiterlesen |
TechKreativ auf der FabLearn EuropeTechKreativ ist am 16. Juni 2014 in Aarhus (DĂ€nemark) auf der ersten "FabLearn Europe" Konferenz vertreten. Mit dem Hands-on Workshop zum Thema âTechSportiv: Constructing Tangibles for Sportsâwird's praktisch, auĂerdem werden... Weiterlesen |
EduFab am Girls' DayAm diesjĂ€hrigen Girls' Day wurde erstmals "gefabbt"! Im Rahmen des Projekts EduFab programmierten 11 SchĂŒlerinnen der Klassenstufen 7 und 8 eigene KettenanhĂ€nger und durften die mit dem Lasercutter ausgeschnittenen und... Weiterlesen |
Girls' DayAm Girls' Day am Donnerstag (27.3.14) werden SchmuckstĂŒcke programmiert! Wie passen Programmieren und Schmuck zusammen? Durch Programmierung können Muster entstehen und einfach verĂ€ndert werden. Mit einem Laser-SchneidegerĂ€t (Lasercutter) können die... Weiterlesen |
TechKreativ in DÀnemarkAm Montag, 9.12.2013, gibt das TechKreativ-Team in der UniversitÀt Aarhus, DÀnemark, einen Smart Textile Workshop im Rahmen der kids n' tweens FabLab Initiative! Mehr (dÀnische) Infos: http://kidsntweens.dk/idd148.asp Weiterlesen |
Neue TutorInnen zur DurchfĂŒhrung von Technologie-Workshops in Aachen ausgebildet |
FĂŒnf Interessierte aus den Bereichen Forschung und Bildung haben sich an der RWTH Aachen vom 15. bis zum 19. Oktober 2012 durch MitarbeiterInnen des Projektes âinformAttraktivâ mit dem bewĂ€hrten Konzept konstruktionistischer Technologie-Workshops fĂŒr Kinder und Jugendliche der Bremer Arbeitsgruppe âdimebâ vertraut gemacht. Im Rahmen einer TutorInnen-Schulung erhielten sie eine EinfĂŒhrung in theoretischen Grundlagen sowie praktische Tipps aus Erfahrungen der Mitarbeiterinnen. Die Teilnehmenden stellten viele interessierte Fragen um selber Informatik-Workshops mit Kindern durchzufĂŒhren. DarĂŒber hinaus hatten sie die Möglichkeit den 4-tĂ€gigen âinformAttraktivâ-Workshop âMagisch, mysteriös, zauberhaft â Im Wunderland von morgen", welcher ebenfalls in Aachen stattfand, tutoriell zu begleiten. Ihre EindrĂŒcke und Erfahrungen wurden abschlieĂend reflektiert. |