TechKreativ bei Zebra VierBremen Vier hat uns in seine Radiosendung “Zebra Vier forscht” eingeladen und gefragt, was Programmieren denn eigentlich ist. Hier findet ihr die Antwort (“Die Welt der Programmierer”)! Anlass zum Interview... Weiterlesen |
TechKreativ auf der FabLearn EuropeTechKreativ ist am 16. Juni 2014 in Aarhus (Dänemark) auf der ersten "FabLearn Europe" Konferenz vertreten. Mit dem Hands-on Workshop zum Thema „TechSportiv: Constructing Tangibles for Sports“wird's praktisch, außerdem werden... Weiterlesen |
EduFab am Girls' DayAm diesjährigen Girls' Day wurde erstmals "gefabbt"! Im Rahmen des Projekts EduFab programmierten 11 Schülerinnen der Klassenstufen 7 und 8 eigene Kettenanhänger und durften die mit dem Lasercutter ausgeschnittenen und... Weiterlesen |
Girls' DayAm Girls' Day am Donnerstag (27.3.14) werden Schmuckstücke programmiert! Wie passen Programmieren und Schmuck zusammen? Durch Programmierung können Muster entstehen und einfach verändert werden. Mit einem Laser-Schneidegerät (Lasercutter) können die... Weiterlesen |
TechKreativ in DänemarkAm Montag, 9.12.2013, gibt das TechKreativ-Team in der Universität Aarhus, Dänemark, einen Smart Textile Workshop im Rahmen der kids n' tweens FabLab Initiative! Mehr (dänische) Infos: http://kidsntweens.dk/idd148.asp Weiterlesen |
TechKreativ: Das Team |
Dr. Nadine DittertDipl. Inf.: Konzeptentwicklung und Koordination, TechKreativ-professional; Amici-Entwicklung, FabLab
Dr. Eva-Sophie KatterfeldtM.Sc.: SmartTextiles-Expertin; Amici-Entwicklung
Michael LundDipl. Kunstpäd.: künstlerische Gestaltung, 3D-Druck, Laser-Cutting, Vinyl-Cutting
Florian LütkebohmertM.Sc.: 3D-Druck, Laser-Cutting, Vinyl-Cutting, Physical Computing
Antje MoebusDipl. Soz.: FabLab, SmartTextiles
Dr. Bernard RobbenDipl. Inf.: FabLab, Der Schwarm
Tim HeimesStudentischer Mitarbeiter
Sobin JayaramStudentischer Mitarbeiter
|