• Kontakt
  • Impressum
eduFab
  • Home
  • Blog
  • Das Projekt
  • Material

Neuste Beiträge

  • EduFab auf der INFOS 2017 27. September 2017
  • Wieder Stoffdrucke programmiert 16. Dezember 2016
  • Neues Material online 13. September 2016
  • Projektlaufzeit beendet 31. August 2016
  • Workshop :: Die Kettenreaktionsmaschine 27. Juli 2016

FabLabs als Lernumgebung zu verstehen und zu nutzen sind Ziele im Projekt EduFab. 3D-Drucker, Laser-Cutter und Vinyl-Cutter kombiniert mit Mikrocontrollern und Zubehör werden genutzt, um neue Zugänge zu Lernthemen eröffnen. MINT-Themen werden neu aufbereitet und begreifbar. In dieser besonderen Umgebung werden die Konstruktion, Gestaltung und Präsentation von Ideen, Arbeitsschritten und Produkten genutzt, um Phänomene aus Mathematik, Informatik, Naturwissenschaft und Technik zugänglich und verständlich zu machen.

In dem zweijährigen vom BMBF geförderten Forschungsprojekt werden Lernszenarien entwickelt, ausprobiert und erforscht. Es werden Materialien entworfen und bereit gestellt, mit denen FabLabs zu einer Lernumgebung werden.

Dieses Vorhaben wird aus Mitteln des Bundesministeriums für Bildung und Forschung und aus dem Europäischen Sozialfonds der Europäischen Union gefördert.

    © 2023 eduFab
    ↑
    Responsive Theme powered by WordPress