Monatsarchive: Mai 2014

Fab um den Roland :: Ein erstes Haus

Im dritten Termin wurde das erste Haus gecuttet! Die Konstrukteure wollten aber kein normales Haus, es sollte ein Türmchen werden.  Es ist das erste von Schülern selbstmodellierte und mit dem Lasecutter geschnittene Haus des Workshops. La voilà! Das Turm-Haus Beim

Veröffentlicht unter Aktivitäten, Workshops

Fab um den Roland :: Erste Modellierungs-Schritte

Im zweiten Termin des Workshops “Fab um den Roland” wurde heute erstmals in Inkscape modelliert. Um sich ins Programm zu finden, sollte zunächst ein einfaches Haus modelliert werden. Zuvor hatte sich die Gruppe auf einen Maßstab geeinigt, indem der Marktplatz

Veröffentlicht unter Aktivitäten, Workshops

Workshop “Fab um den Roland” gestartet

Im Workshop “Fab um den Roland” sollen 15 Schülerinnen und Schüler eines Mathekurses den Bremer Marktplatz “fabben”. In acht Terminen à 90 Minuten werden die Bauwerke modelliert, gecuttet / gedruckt und am Ende präsentiert. Am ersten Termin enstanden heute Modelle

Veröffentlicht unter Workshops

Besuch aus Aachen

Seit gestern haben wir Besuch vom Schülerlabor der RWTH Aachen “InfoSphere”. In einer Schulung wurden Mittwoch zunächst dimebs und Lehrer zu “Informatik enlightened” geschult, während heute die Schülerinnen und Schüler des Schulzentrums an der Ronzelenstraße selbst Sonnenblumen, Einparkhilfen, Geschwindigskeitsmesser und

Veröffentlicht unter Aktivitäten, Workshops