Blog-Archive

Workshop :: Die Kettenreaktionsmaschine

Vom 19.-21. Juli 2016 haben wir mit acht jungen Menschen von 8 bis 13 Jahren Teile einer Kettenreaktionsmaschine entwickelt. In vier Kleingruppen wurden Einzelelemente gebaut, bei denen eine rollende Murmel eine Reaktion auslöst. Dabei brachte sie eine Blume zum leuchten,

Veröffentlicht unter Aktivitäten, Workshops

Kofferbau – Workshop

Am 7. Juli 2016 haben wir einen Kofferbau-Workshop veranstaltet, um zu testen, wie Menschen, die noch nie mit einem Laser-Cutter gearbeitet bzw. einen EduFab-Koffer hergestellt haben, zurecht kommen. Wir haben gesehen, welche Schwierigkeiten beim Zusammenbau auftreten, alles dokumentiert und werden

Veröffentlicht unter Aktivitäten, Workshops

EduFab auf der Maker Faire in Hannover

Am Wochenende war EduFab mit einem Workshop und mit Ausstellungsstücken bei der Maker Faire in Hannover. Im Workshop wurden wieder Stoffbeutel bedruckt – dieses Mal u.a. mit einem Batman,einem Stück Pizza und Blumen. Ausgestellt wurden einige Werke, die in Workshops

Veröffentlicht unter Aktivitäten, Entwicklung, Workshops

Girls programmieren Stoffdrucke

Am Girls’ Day – Mädchen-Zukunftstag haben wir 12 Schülerinnen gezeigt, dass man auch Muster und Formen programmieren kann. Das haben die 12- bis 14-jährigen Teilnehmerinnen gemacht und aus einfachen Formen entstanden freie Muster, Buchstaben, eine Eiswaffel, ein Fisch und eine

Veröffentlicht unter Aktivitäten, Workshops

Schüler_innen programmieren Stoffdrucke

Am 22. März 2016 haben 20 Schülerinnen und Schüler mit uns Stoffdrucke programmiert. Dazu wurden mit Hilfestellung in der Programmiersprache Processing Muster entwickelt, die mit dem Vinyl-Cutter ausgecuttet und dann auf Beutel gebügelt wurden. Entstanden sind u.a. kreative Muster, ein

Veröffentlicht unter Aktivitäten, Workshops

Fortbildung “Schmuckstücke programmieren”

Am 2. März 2016 wurde der Workshop “Schmuckstücke programmieren” als Schulung für Lehrer_innen und weiterere zukünftige Tutor_innen durchgeführt. Die Teilnehmenden haben selbst ein Schmuckstück entworfen, programmiert und mit dem Laser-Cutter hergestellt. Am Ende wurde der Einsatz in Schulen bzw. im

Veröffentlicht unter Aktivitäten, Workshops

Praktikantin programmiert Schmuckstücke

Im Rahmen ihres dreiwöchigen Praktikums hat eine 16-Jährige Schülerin an zwei Tagen Schmuckstücke entworfen. Dieses Szenario war im Rahmen des Projekts EduFab entstanden und bot wieder die Gelegenheit des Einstiegs in die Programmierung mit Processing. Neben einer ursprünglich “geplanten” Kette

Veröffentlicht unter Aktivitäten, Workshops

Aus Handzeichnungen werden Laser-Cuts

In einem halbtägigen Workshop haben 18 Schüler_innen im Alter von 13 bis 15 Jahren aus ihren Zeichnungen Ketten- oder Schlüsselanhänger oder Dekorationsobjekte produziert. Die Zeichnungen wurden zuvor im Kunstunterricht per Hand gezeichnet. Dabei war den Jugendlichen freigestellt, für welches Symbol

Veröffentlicht unter Aktivitäten, Workshops

TechSportiv goes 3D :: Die Ergebnisse

Das Projekt ist nun (seit längerem) beendet – hier die Ergebnisse: Als Objekte wurden beim Fußball eine Hand für die Torfrau und ein Ball für die Schützin gewählt. Je größer der Ball ist, umso länger hat er vom 11-m-Punkt bis

Veröffentlicht unter Aktivitäten, Workshops

Fab um den Roland :: Präsentation der Ergebnisse im Haus der Wissenschaft

Im Rahmen der Ausstellung „Die digitale Gesellschaft“ im Haus der Wissenschaft werden Ergebnisse des Workshops ,,Fab um den Roland” gezeigt. Noch bis zum 17. Januar 2015 können die Ergebnisse dort angeschaut werden. Mehr Informationen zur Ausstellung gibt es hier.

Veröffentlicht unter Aktivitäten, Workshops