In diesem Schuljahr arbeitet zum zweiten Mal eine Schülerfirma im FabLab.
Zum Auftakt haben neun Schüler aus Sprüngen oder Bewegungen Ketten generiert. Dazu wurden die Bewegungsdaten per Piezo-Element mit Arduino erfasst und mit einem Processing-Programm in Kettenelemente umgewandelt. Die in einer pdf-Datei gespeicherten Kreise wurden dann aus Acrylglas mit dem Laser-Cutter ausgeschnitten und aufgefädelt.
Die Schülerfirma geht in die nächste Runde
Veröffentlicht unter Aktivitäten, Workshops
Hinterlasse eine Antwort